Core Service
- Establierung und Kultivierung von Organoiden
- Biobanking
- Projekt Management, Biostatistik, Troubleshooting
- Training
Weitere Angebote
(spezifische Kooperationsprojekte)
- Drug Screening
- NGS/Bioinformatik Analyse
Organoid Biobank
Tumor-Organoide eignen sich hervorragend als präklinisches Tumormodell. Die Biobank für humane Organoide ermöglicht es Wissenschaftlern Zugriff auf standardisierte Methoden zur Kultivierung humaner Organoide sowie auf humane Primärzellmodelle für ihre jeweilige wissenschaftliche Fragestellung zu erhalten.
Tumor-Organoide können nach erfolgreicher Aufklärung von Patient*innen aus Gewebeproben gewonnen werden (sogenannte PDTO: patient-derived tumor organoids). Die Technologie basiert auf der Expansion von Primärzellen unter definierten Bedingungen. Effiziente Protokolle wurden für verschiedene Krebstypen beschrieben, z. B. Darm-, Bauchspeicheldrüsen- und Magenkrebs. PDTO-Biobanken rekapitulieren dabei die molekularen und phänotypischen Eigenschaften des ursprünglichen Tumorgewebes. Im Georg-Speyer-Haus haben wir eine Biobank für Darmkrebs PDTOs aus klinischen Proben von mehr als 250 Patient*innen am UCT Frankfurt etabliert. Molekulare und histopathologische Analysen zeigen eine hohe Ähnlichkeit zum ursprünglichen Tumorgewebe. Infrastrukturen für eine funktionelle Charakterisierung wurden aufgebaut, einschließlich einer Plattform zur Wirkstofftestung an PDTOs. Als Teil des FCIs steht die Organoid Biobank offen für Translationsprojekte, und unterstützt FCI-Forschende bei der Entwicklung eigener PDTO-Modelle für andere Tumorentitäten. Dazu zählen Gewebe aus Ovarialkarzinom, Hirnmetastasen und Kopf- und Halstumoren
Service verfügbar für – alle Einrichtungen, inkl. Unternehmen.
Priority service für – keine Unterscheidungen.
(spezifische Kooperationsprojekte)
People
Die Organoid Biobank wird geleitet von Henner Farin, Gruppenleiter am Georg-Speyer-Haus.
Tel: + 49-(0)69-63395-520
h.farin@georg-speyer-haus.de
Kontaktieren Sie uns gern bezüglich Ihrere zukünftigen Experimente.
Addresse
Georg-Speyer-Haus
Institut für Tumorbiologie und experimentelle Therapie
Henner Farin
Paul-Ehrlich-Str. 42-44
60596 Frankfurt am Main
Henner Farin
Lead
Betriebsordnung der FCI Organoid Biobank
(Operating Rules*)
Projektanfrageformular (Project application form)
* In German, please inquire if you need assistance
The FCI Organoid Biobank platform is supported by:
The EUbOPEN project has received funding from the Innovative Medicines Initiative 2 Joint Undertaking under grant agreement No 875510. This Joint Undertaking receives support from the European Union’s Horizon 2020 research and innovation programme, EFPIA companies and Associated Partners: KTH, OICR, Diamond and McGill. This communication reflects the views of the authors and neither IMI nor the European Union, EFPIA or any Associated Partners are liable for any use that may be made of the information contained herein.