Spatial Biology Lab @ Edinger-Institut
Zum ArtikelPressemeldungen
2023
Ferroptose ermöglicht Immuntherapien zur Bekämpfung von Lebertumoren und Lebermetastasen
Zum Artikel2022
LOEWE-Zentrum „Frankfurt Cancer Institute“ für weitere drei Jahre mit 18 Millionen Euro gefördert
Zum ArtikelSterbende Krebszellen versorgen Nachbar-Tumorzellen mit Anleitung zum Überleben
Zum ArtikelDer Granatapfel als Kraftstoff für die Krebstherapie: Forschende identifizieren Weg zur Stärkung von tumorbekämpfenden Immunzellen
Zum ArtikelMillionen für mehr Freiraum zur Forschung - neues Clinician-Scientist-Programm INDEEP unter der Leitung von Evelyn Ullrich
Zum ArtikelNeue Untergruppe der akuten myeloischen Leukämie entdeckt
Zum ArtikelNeuer Resistenzmechanismus bei der Therapie des Enddarmkarzinoms entdeckt: entzündliche Bindegewebszellen vermindern Ansprechen auf Radiochemotherapie
Zum Artikel2021
Tumor-assoziierte Makrophagen als therapeutisches Ziel gegen Hirnmetastasen
Zum ArtikelIn 21 Etappen zum Finish: Am 2. August startet die ProLOEWE-Wissenschaftsrallye mit einem großen Sommerferienrätsel für Wissenschaftsfans und alle, die es noch werden wollen
Zum ArtikelFCI Sprecher Florian Greten erhält ERC Advanced Grant
Zum Artikel2020
Leibniz Preis verliehen an Jürgen Ruland - Vorsitzender unseres Wissenschaftlichen Beirates
Zum ArtikelHind Medyouf ist Mitglied des europäischen Netzwerks für innovative Ausbildung INTERCEPT-MDS
Zum ArtikelNeue Publikation von Mohammed Mosa und Henner Farin über einen Phänotypen-Switch im Mikromilieu bei Darmkrebs
Zum ArtikelFabian Finkelmeier erhält Forschungspreis der DGVS für seine Arbeit zum hepatozellulären Karzinom
Zum ArtikelEp. 175: “Human Colon Organoids” Featuring Dr. Henner Farin
Zum ArtikelNeues EU-Forschungskonsortium EUbOPEN "enable and unlock biology in the open”
Zum ArtikelAnnika Frank, PEI, wird mit dem ASGCT Excellence in Research Award ausgezeichnet
Zum ArtikelMit Mini-Därmen funktionelle Unterschiede und Schwachstellen von Darmkrebs aufspüren
Zum Artikel2019
Dr. Lisa Sevenich erhält den Forschungspreis 2019 der Beug Stiftung für Metastasierungsforschung
Zum ArtikelLangener Wissenschaftspreisträgerin 2019: Prof. Daniela Krause erforscht das Mikromilieu des Knochenmarks als Angriffspunkt für neue Therapien gegen Blutkrebs
Zum ArtikelIvan Dikic in die American Academy of Arts and Sciences gewählt
Zum Artikel2018
EMBO Young Investigator Award für Hind Medyouf
Zum ArtikelIvan Dikic zum Max Planck Fellow ernannt
Zum ArtikelForschen an neuen Therapieformen zur Behandlung von Tumorerkrankungen
Zum ArtikelPodcast: Forschungsszene Hessen – neue Bauten für neue Forschung
Zum ArtikelGoethe-Universität erhält ein neues Krebsforschungsinstitut mitsamt Neubau
Zum ArtikelForschungsförderprogramm LOEWE ermöglicht Frankfurt Cancer Institute
Zum ArtikelForschungsprojekte erhalten 46,3 Millionen Euro aus Förderprogramm LOEWE
Zum Artikel